Dieses Instrument gehört seit 1989 der Landeskreditbank Baden-Württemberg. Im Klangbeispel wird die o.g. Stardivari von Prof. Nachum Erlich gespielt. Sie gehört zu den wertvollsten Geigen der Welt und erzielte einen Preis von 4,3 Millionen Euro.
Prof. Nachim Erlich spielt in dieser Aufnahme eine Kopie einer anderen Stradivari aus meiner Werkstatt, die ich 2015 für eine Kundin angefertigt habe. Wölbungsarchitekturen, Umriss und Lackbeschaffenheit wurde von der Stradivari "Hämmerle" von 1709 abgenommen. Es handelt sich um ein Instrument aus der goldenen Ära, dass mir während meiner Pariser Zeit als Original vorlag.
(Edward Elgar: Salut d´amour)
Geige A:
Geige B:
Auflösung? Hier klicken
Prof. Nachum Erlich und Ruixue Chen (Klavier) bei der Aufnahme im Musentempel Karlsruhe (Mai 2021). Aufnahme von Jörg Stumpp.
Nachum Erlich ist seit 1991 Professor für Geige an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Im Jahre 2002 wurde ihm der Titel „Artist in residence“ von der Universität Heidelberg verliehen. Seit 2010 spielt er auf der Stradivari „Ludwig“ aus dem Jahre 1724, der sogenannten „Ex-Szigeti“, aus der Sammlung der L-Bank Baden-Württemberg (komplette Vita).
© 2024 Geigenbau Zeeck